Beratungsstelle für sehbehinderte und blinde Erwachsene

Informationen zum Angebot
Ziel ist die Selbständigkeit der Betroffenen zu bewahren und die Lebensqualität zu verbessern.
Low Vision Beratung: Abklärung von: Sehvermögen, Kontrastsehen, Vergrösserungsbedarf, Lichtbedarf, Blendschutzbedarf
Ermitteln geeigneter optischer Hilfsmittel wie Lupen und Lupenbrillen, Bildschirmlese- und Vorlesegeräte, Leuchten, Blendschutzbrillen
Sozialberatung: Umfassende persönliche Beratung in den Bereichen: Gesundheit, Kommunikation, Mobilität, Arbeit, Sozialversicherungen, Finanzen, Wohnsituation, Freizeitgestaltung
Alltagshilfsmittel: Stütz- und Wanderstöcke, Grosstasten- und Mobiltelefone, Uhren und Wecker, Küchen- und Personenwaagen, Abspielgeräte für Hörbücher, Gesellschaftsspiele etc.
Orientierung und Mobilität: Vermitteln von Strategien und Techniken zur selbständigen Fortbewegung im Alltag und im öffentlichen Verkehr
Wo ist das Angebot verfügbar?
- Kanton Aargau
Aargauer Sehhilfe
Landenhof Zentrum für Hören und Sehen
Landenhofweg 25
5035 Unterentfelden
Angebot bearbeiten
(nur für Dienstleister:innen)
Kontaktangaben bearbeiten
(nur für Dienstleister:innen)
E-Mail anfordern
Wenn Sie den folgenden Link anklicken, wird eine E-Mail mit dem Bearbeitungs-Link an die hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt. Wollen Sie wirklich diese E-Mail anfordern?
E-Mail anfordern
Wenn Sie den folgenden Link anklicken, wird eine E-Mail mit dem Bearbeitungs-Link an die hinterlegte E-Mail-Adresse verschickt. Wollen Sie wirklich diese E-Mail anfordern?
Pro Senectute
Wir beraten Sie gerne
Wir stehen Ihnen in einem persönlichen Gespräch zur Seite, um Ihre Anliegen zu klären und Unterstützung zu bieten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Zur persönlichen Beratung