Pro Senectute ist die grösste Fachorganisation der Schweiz im Dienste der älteren Menschen. Die Beratungen und Dienstleistungen richten sich an Menschen ab dem 60. Altersjahr sowie deren Angehörige und Bezugspersonen.
Die Geschäftsstelle von Pro Senectute Aargau versteht sich als Dienstleistungszentrum für die Beratungsstellen, welche in den elf Aargauer Bezirken verteilt und somit Nahe bei der Bevölkerung sind.
Folgende Dienstleistungen werden von den Beratungsstellen in den elf Bezirken angeboten:
SozialberatungUnentgeltliche Beratung zu Themen und Problemstellungen älterer Menschen ab 60 Jahren und deren Bezugspersonen auf der Beratungsstelle oder Daheim.
Hilfe zu HauseDiese Dienste helfen mit, solange wie möglich in der vertrauten Umgebung zu verbleiben.
Sport + BewegungSport und Bewegung sind wichtig für die biologische Altersvorsorge. Der Trend, nach der Pensionierung körperlich und geistig fit zu bleiben, nimmt ständig zu. Diese positive Entwicklung unterstützt Pro Senectute Aargau mit einem vielfältigen Sportangebot für Frauen und Männer ab 60.
BildungNeben den Bildungsinhalten vermitteln unsere Kurse und Veranstaltungen auch echte Gemeinschaftserlebnisse. Nicht selten bestehen die Kursgruppen über Jahre hinweg.
Ferien- und SportwochenGruppenferien - begleitet und betreut von bewährten Ferienleitungen - bei denen der persönliche Kontakt untereinander einen hohen Stellenwert hat, bietet Pro Senectute Aargau seit vielen Jahren an. In den schönsten Ferienorten der Schweiz und in guten Hotels werden Ferienwochen angeboten. Alle wesentlichen Leistungen sind im Pauschalpreis bereits inbegriffen.
Telefonketten: miteinander verbunden
Telefonketten fördern den regelmässigen Kontakt und den Austausch zwi-schen den Menschen. Gerade viele alleinstehende oder nicht mehr mobile ältere Menschen vermissen ein soziales Netz.
Generationen im KlassenzimmerEine Seniorin, ein Senior besucht während mindestens einem Quartal jeweils an einem halben Tag pro Woche eine Schul- oder Kindergartenklasse. Bei dieser unentgeltlichen Freiwilligenarbeit begegnen sich drei Generationen im Klassenzimmer. Für alle Beteiligten steht dabei die Bereicherung auf der Beziehungsebene im Vordergrund. Ein Lebenskundeunterricht, wie er realer nicht sein könnte.
Kompetenzzentrum AltersvorbereitungPro Senectute-Seminare zur Vorbereitung des Berufsausstiegs
Beratung von Gemeinden und OrganisationenBeratungen, Analysen und Projekte für Gemeinden und Organisationen in der Altersarbeit gemäss individueller Absprache.