Menü

Beratungsstelle für Suchtfragen

Zurück Zur Merkliste hinzufügen

Informationen zum Angebot

Krankheiten
Sucht
Gesundheit
Gesundheitsförderung und Prävention

Rund ein Viertel aller Personen im Rentenalter konsumieren täglich Alkohol. 6,8 Prozent der Männer und 5,9 Prozent der Frauen im Alter ab 65 weisen einen chronisch-risikoreichen Alkoholkonsum mit mittlerem oder hohem Gesundheitsrisiko auf. Ausserdem nimmt rund ein Fünftel der Personen ab 55 Jahren Alkohol oft in Kombination mit Medikamenten ein, was zusätzliche Risiken birgt. 


Psychische Belastungen können zu Suchtverhalten führen. Insbesondere psychische Erkrankungen wie Depressionen werden im Alter häufig nicht wahrgenommen oder unzureichend behandelt. So wird Alkohol oft als Einschlafhilfe oder auch Problemlöser eingesetzt. Je früher Unterstützung in Anspruch genommen wird, desto höher ist die Chance auf eine anhaltende Verbesserung der Lebenssituation. 


Die Beratungsstelle für Suchtfragen ist

  • Ansprechperson für Direktbetroffene und Ratsuchende
  • Gesprächspartner für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen jeglicher Art und Intensität
  • sowie für Angehörige und Bezugspersonen
  • die Anlaufstelle für Fachpersonen bei Fragen zum Thema Abhängigkeit 
  • ein Beratungsteam aus dem Bereich der Sozialen Arbeit
  • zuständig für den Kanton Appenzell Ausserrhoden


Sie erreichen uns für Fragen oder Auskünfte

  • telefonisch unter 071 791 07 40
  • per E-Mail an suchtberatung@ar.ch   
  • via Kontaktformular 
  • anonym über die Online-Beratung unter www.sucht-ar.ch 
  • per Video mit Skype for Business oder Zoom


Die freiwillige Beratung ist für Sie mit Wohnsitz in Appenzell Ausserrhoden kostenlos. 


Für weitere Informationen über dieses Angebot können Sie die Webseite des Anbieters besuchen oder direkt telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen.

Wo ist das Angebot verfügbar?

  • Kanton Appenzell Ausserrhoden

Beratungsstelle für Suchtfragen

Oberdorf 4

9055 Bühler

Angebot bearbeiten

(nur für Dienstleister:innen)

Kontaktangaben bearbeiten

(nur für Dienstleister:innen)

Pro Senectute

Wir beraten Sie gerne

Wir stehen Ihnen in einem persönlichen Gespräch zur Seite, um Ihre Anliegen zu klären und Unterstützung zu bieten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Zur persönlichen Beratung